Unsere Leistungen
Ziel unserer Haustechnik ist es, unseren Adressat*innen die soziale und berufliche Teilhabe zu ermöglichen. Wir bieten arbeitsweltlich orientierte Angebote, die sich durch eine direkte Nähe zum Arbeitsmarkt auszeichnen und gleichzeitig einen „Schutzraum“ bieten.
Eine sinnstiftende Tagesstruktur ermöglicht es, sich trotz oder gerade wegen Einschränkungen unterschiedlichster Art und Weise psychisch zu stabilisieren. Dabei liegt unser Fokus auf den individuellen Ressourcen und Talenten der / des Einzelnen.
Aktivierung, berufliche Orientierung und ausbildungsvorbereitende Maßnahmen unter realistischen Arbeitsbedingungen schaffen Perspektiven für das eigene Leben und teilweise auch für den Arbeitsmarkt. Es besteht derzeit die Möglichkeit der Ausbildung zum / zur Anlagemechaniker:in. An einer Ausbildung zur Fachkraft in diesem Bereich arbeiten wir derzeit.
- Erlernen von Schlüsselqualifikationen und Softskills wie Pünktlichkeit, Höflichkeit etc.
- Erlernen von Strukturen und Hierarchie
- Erhöhung der Leistungsfähigkeit durch das Trainieren von Durchhaltevermögen, durch sukzessive Steigerung der Arbeitsaufgaben und des Arbeitsumfangs.
- Erlernen von Arbeitsabläufen
- Training motorischer Fähigkeiten
- Die Adressat*innen erbringen Leistungen, die nicht mit Noten oder im Vergleich zu anderen bewertet werden, sondern sich individuell darstellen
- Verminderung sozialer Ängste und Training sozialer Kompetenz durch das Miteinander in der Zusammenarbeit als Team, sowie durch Überwindung, „fremde Menschen“ – Auftraggeber – auf den Baustellen anzusprechen